Weihnachtswichtel mit Nadelfilz- & Freihandstickerei
Habe mir selbst noch einen Wunsch erfüllt und einen Weihnachtswichtel genäht. Der Hut ist mit Nadelfilz- und Freihand-Stickerei-Elementen verziert.
Habe mir selbst noch einen Wunsch erfüllt und einen Weihnachtswichtel genäht. Der Hut ist mit Nadelfilz- und Freihand-Stickerei-Elementen verziert.
Auf der Creativmesse 2017 in München (24.2.-26.2.2017 im MOC) habe ich das Nähpaket “EthnoBag” am Stand von patchworld.eu erworben. Es ist ein schlichtes Turnbeutel-Schnittmuster mit Tunnelzug, zwei Außenstoffen in den Grundfarben schwarz & weiss mit einem Farbtupfer in Form der bunten Außentasche. Vor- und Nachteile von Nähpakten Bei Nähpaketen sind alle Stoffe größtenteils fertig zugeschnitten…
Das Jahr 2016 geht zu Ende. Es hatte viele Highlights und Tiefpunkte. Schreiben möchte ich heute über positives: meinen Näh-Rückblick. Die negativen Dinge merke ich mir leider eh irgendwie immer länger.
Es hat mich Mut und Überwindung gekostet, den Reißverschluss außen beim Erweiterungsteil in pink einzusetzen.
Aus der gleichen Stoffkombination, die schon beim Seesack zum Einsatz kam, habe ich aus dem Pattydoo-Buch “Taschenlieblinge selber nähen” die Falten-Hobo-Bag genäht.
Schicke Damen Handtasche “Business Style Bucket” aus dem Buch “TASCHEN NÄHEN” von Miriam Dornemann.
Praktisch mit zwei Reissverschluss-Fächern und in drei Größen: Die “Annex Double-Zip Box Pouch” ein Täschchen von Sew Sweetness kann im Alltag als Kosmetiktäschchen, als Schulmäppchen für Stifte, für Näh- oder Wollutensilien etc. eingesetzt werden.
Die Kombination von zwei verschiedenen Außenstoffen und der schräge Reissverschluss machen den Shopper Mia von pattydoo zum Hingucker.
Eine kleine Linkpartysammlung. In einer Linkparty könnt ihr euer selbst genähtes Projekt auf dem Blog eines/r Anderen kurz vorstellen. Die jeweiligen Regeln zur Veröffentlichung des Beitrags sind auf den jeweiligen Blogs erklärt. Die Unterscheidung / Publizierung erfolgt bspw. monatlich, an einem bestimmten Wochentag oder zu bestimmten Themen… Vorteil: Man erhält viele neue Ideen, Inspirationen von Anderen…
Zum Ohrringe aufbewahren: Besonders lieb gewonnen habe ich das genähte “Ohrring-Buch”. In die 16 Filz-Innenseiten werden nach Belieben die Ohrringe zur Aufbewahrung eingesteckt. Ob große oder kleine Ohrringe, alles findet im Ohrring-Buch seinen individuellen Platz. Der Filz ist leicht durchstechbar. So lassen sich alle Ohrringe im Buch an einer zentralen Stelle kompakt und weich gebettet…